Quantcast
Channel: Kommentare zu: Welche Form hat unsere Erde?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 161

Von: Konstantin

$
0
0

Hallo Sylvia, wenn jemand manipulativ war, aber so richtig, dann war es der Referent und sein Hilfsreferent auf dem Seminar. Ich, und viele andere Teilnehmer, fühlten sich so richtig „runter gemacht“ weil unsere logisch begründbare und messbar beweisbare Weltsicht als idiotisch dargestellt wurde. Bis zu diesem Seminar habe ich den Referenten sehr geschätzt. Ich fühle schwere Betroffenheit und bin auf der Suche herauszufinden was in ihn gefahren ist, so dass er dieses Thema zu diesem Zeitpunkt auf diese Art und Weise veröffentlicht hat und dann auch noch im Folgeseminar Verschwiegenheit fordert. Wie schon mal geschrieben: Wäre es ein Seminar gewesen mit dem Thema: „die verrücktesten Verschwörungstheorien und was dabei dran sein kann“, dann wäre das Thema passend gewesen, wenngleich es trotzdem besser (neutraler) aufbereitet werden sollte um kein Echo der aktuellen Art zu entfachen. Eine echte und qualitativ hochwertige Beweisführung zur flachen Erde hätte mich auch sehr beeindruckt, nur gibt es diese wohl nicht, kann es meiner Ansicht nach auch nicht geben, weil alle korrekten Messdaten die Kugelform beweisen. Und die Bilder vom Bodensee sind so was von un-ganzheitlich, da kann man auch behaupten, Milch wächst in der Tüte! Beweis: schau im nächsten Supermarkt nach… Da lachen doch die Hühner wie man so sagt. Und auf der Webseite des Hilfsreferenten finde ich folgenden Rechenfehler: Der Breitengrad für den Bodensee wird mit 47,6° nördlicher Breite angegeben.
Unter https://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_Breite finden wir die Abhängigkeit der Abnahme des Radius einer Kugel von deren „geographischer Breite“:
rB = r x cos B, wobei:
rB: Radius des Breitengrades
r: Radius am Äquator (0° Breite)
B: Breitengrad
Daraus ergibt sich für 47,6° nördlicher Breite ein Radius von nur noch 4.296 km (0,67 x 6.371 km).
Wenn wir diesen Radius nun in die obige Formel, SCHRITT 6, einsetzen, kommen wir sogar nur noch auf eine „Sichtweite bis zum Horizont“ von 4,15 km.

[Hinweis: den Bezug zu dem von dem Hilfreferenten eingefügten Wikipedialink verstehe ich nicht. Dort finde ich nicht das was er angibt was man dort finden könne]

Na toll, und am Nordpol haben wir dann einen Radius von Null oder was? Der Typ glaubt wohl alles was auf der Anzeige seines Rechner erscheint ohne darüber nachzudenken ob es stimmen kann, oder? Auflösung: Der Radius einer Kugel ändert sich nicht, nur wenn man auf einem Breitengrad anstatt auf dem Äquator ist. Statt dem Radius hat er vermutlich den rechtwinkligen Abstand zur Drehachse berechnet (hab gerade keine Lust seine Rechnung nachzurechnen). Das könnte beim Breitengrad des Bodensees durchaus hinkommen mit knapp über 4000 km, nur ändert dies nichts am Radius und an der Erdkrümmung, es ändert nur etwas bezüglich der Fliehkraft. Die ist am Äquator durchaus größer als am Bodensee. Und am Pol ist die Fliehkraft null, aber der Radius und die Krümmung ist nicht null sondern fast genau so groß wie am Äquator (wegen der Fliehkraft ist der Radius am Äquator ca. 20km größer als an den Polen. siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Erdradius)

Gerne, wirklich gerne hinterfrage ich allgemein angenommene Glaubensmuster. Dabei will ich allerdings ausführliche Erklärungen mit Substanz und nicht mit oberflächlichem Getue. Ich brauch keinen Guru der angeblich weiss wie es sei, der es aber nicht erklären kann.

Wenn wir 200 Teilnehmer gewesen wären und keiner hätte Seminargebühr gezahlt und jeder, der etwas sagen wollte (zB Open Space) dürfte einen Vortrag machen, dann würde ich nicht so eine deutliche Kritik üben wenn etwas unprofessionell vorgestellt wird. Wenn aber ca. 200 Menschen je ca. 200 Euro zahlen, dann finde ich kann man von den Referenten Professionalität verlangen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 161