Hallo Sylvia,
so unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Ich erlebe täglich viele Beweise für die Kugelform der Erde und dies schon seit Jahrzehnten. Man kann es auch Naturbeobachtung nennen, in der ich Massen an Beweisen finde für die Kugelform der Erde. Statt „finden“ ist allerdings besser zu sagen, dass die Beweise sich aufdrängen. Ich muss sie nicht suchen.
Wenn Du fast keine Beweise findest, dann kläre doch zuerst einmal was Du unter einem Beweis verstehst und was es für ein Beweis sein müsste, damit Du daraus eine Folgerung ziehst. Beispielsweise ist für mich ein Foto vom gegenüberliegenden Ufer eines Sees keinerlei Beweis für oder gegen eine bestimmte Form unseres Planeten. Genauso wenig ist die Auswahl eines Logos einer großen Firma für mich ein Beweis für oder gegen eine bestimmte Form unseres Planeten.
Wie ist es bei Dir? Wenn Du einen Tischtennisball in der Hand hällst, hat er annähernd die Form einer Kugel? Was zählt als „Beweis“? Deine Augen? Komisch, Du siehst doch nie die Kugel, sondern maximal nur einen Kreis (Scheibe). Ok, wenn Du beide Augen aufmachst, dann siehst Du zwei Kreise (Scheiben) und durch Dein Gehirn wird es so zusammengebaut, dass es wie eine Kugel wirkt. Aber ist es auch eine Kugel? Hm. Und ist es ein Beweis, dass Du mit den Fingern die Kugel fühlst? Sind das nicht nur Wahrnehmungen, die täuschen können? Vielleicht ist die Form ganz anders und nur Deine Neuronen im Gehirn wollen Dir glauben machen, dass der Tischtennisball eine Kugel sei???
Was ist die Basis, auf der aufbauend Du eine Wahrnehmung als „Beweis“ akzeptierst? Ohne hier Klarheit zu finden gibt es keine Beweise, für gar nichts.
Viele Grüße
Konstantin