Lieber Konstantin,
Ich bin zwar kein Geograpie-Fässle, aber: inwiefern kann der Radius eine Kurve beschreiben?
Ich war übrigens auch auf dem Seminar und habe mir auch so meine Gedanken gemacht. Ich sehe aber alles nicht so kritisch.
Lieber Konstantin,
Ich bin zwar kein Geograpie-Fässle, aber: inwiefern kann der Radius eine Kurve beschreiben?
Ich war übrigens auch auf dem Seminar und habe mir auch so meine Gedanken gemacht. Ich sehe aber alles nicht so kritisch.
Hallo Konstantin, da das Bekanntwerden deines Beitrages ja hauptsächlich durch eine Verlinkung auf politaia.org geschehen ist(und ich finde das gut, denn so können Irritationen geklärt werden), bitte ich Dich um die Transparenz diesen link http://www.politaia.org/allgemein/alice-im-wunderland-news/comment-page-1/#comments zu veröffentlichen, sodass alle, die es möchten sich mit den Inhalten des flache-Erde-Themas auseinandersetzen können. Dort ist es in aller Ausführlichkeit auf Deutsch aufgeführt und lädt zum Studieren ein, wenn man möchte…
P.S:Was mich auch ärgert, ist, dass das erste Mal bei youtube bei [Vereinsname des Referenten] die Kommentare zu der Web-Sendung deaktiviert sind…(Es wird einem Shit-Storm entgegengewirkt)…doch ich finde die meisten gehen sehr konstruktiv mit diesem Vorfall um (da sieht man die Bewusstheit in unserer Gemeinschaft)
Denke und Danke…
Hallo, ich danke euch für diese Diskussion und möchte euch teilhaben lassen an einer Wahrheit, die mir heute geschenkt worden ist.
Der Referent hat Recht, wir leben auf einer flachen Erde.
Nur weiß er nicht, dass die Erde in der Wirklichkeit eine Pyramiden-Form sich zugelegt hat: Auf jeder Seite erscheint es den dort lebenden Bewohnern, sie würden sich auf einer flachen Erde befinden, aber das trifft es eben nicht ganz.
In Erwartung des Kommenden. Proaktive Grüße in Verbundenheit,
Olav
Konstantin, vielen Dank für deine Antwort und dafür, dass du dich mit dem „Irrsinn“ doch noch mal befasst hast. Gab es denn Teilnehmer, die ihm geglaubt haben?
Irgendwas muss mit dem Thema aber sein, dass es jetzt aktuell so durchs Netz geistert. Es kann doch kein Zufall sein, dass der Interviewpartner nur Tage zuvor eine Sendung zu dem Thema macht und viele Videos bei youtube recht neuen Datums sind.
Deine Betroffenheit kann ich so gut nachfühlen. Ich war so fasziniert von seinen Erkenntnissen bisher, aber eine Veränderung war trotzdem seit einer Weile zu spüren, die aggressive Werbung, der veränderte Ort, auch die Kommunikation, wenn man sich anmelden wollte und bei einem Interview vor einer Weile fiel mir auf, dass er die Meinung des zweiten Gastes nicht stehen lassen konnte.
Ich hinterfrage sehr gerne Alles und Jeden und tat dies schon vor dem Seminar, als mein Kumpel mir Videos über die flache Erde zeigte. Sogar nach diesem Vortrag des Referenten und seiner Vereinsmitglieder, bei dem der Hauptreferent meiner Wahrnehmung nach nur ein Schatten seiner selbst war, schaute ich mir alles an, was es an deutschsprachigem Material gibt. Allein: Diese These wird nicht wahrer, in dem man einen Trugschluss auf den Nächsten türmt. Und auch weil wir tatsächlich an allen Ecken und Enden belogen, betrogen und missbraucht werden, heisst das nicht automatisch,dass die Erde nicht rund ist, sondern flach.
Und was mir so übel aufstößt ist, dass der Referent seine Ansicht mit aggressiver Pseudoautorität durchsetzten will. Das ist mir auch letzens in einer Sendung mit ihm und Roman Haffner und dem Moderator der von mir weiterhin sehr geschätzten Websendung aufgefallen, als er bei dem Thema „freier Wille“, „Individualität“ und „alles was ist“ dem Moderator unfassbar übel über den Mund gefahren ist. Das er nun versucht, den Betreiber dieses Blocks dazuzubringen, über dieses Thema zu schweigen oder gar seinen Standpunkt zu wechseln, gibt mir sehr zu denken. Ebenso diese Verschwiegenheitsklausel. Das ist so exorbitant lächerlich, meine Güte! Konstantin: Wann schwörst du denn endlich ab und gesellst dich wieder auf des Meisters Seite…?
Und ich ärgere mich natürlich auch über mich, weil ich wirklich annahm, dass der Referent ein großes Geheimnis lüften würde, was meinem spirituellem Wachstum dienen würde.
Ich bin nur dahin gefahren, weil er bei dem vorherigen Seminar die drei Tage durchgehend sein nächstes Seminar bewarb. Ich frage ihn in der Pause explizit, ob es darüber Autoren gäbe oder Material im Internet und er antwortete mit einem klaren Nein.
Diese 400 Euro (Kosten für Unterkunft und Fahrt hinzugerechnet) hätte ich gerne gespart. Natürlich bin selbst verantwortlich und das Gute ist, dass mir dieser Auftritt wirklich eine Lehre war!
Zu Heike, das macht mich aber neugierig, was du schreibst… „Über Stefan Raab sagt man ja, er bekämpfe jeden der ihn kritisiert, obwohl er selber über jeden herzieht“ will sagen, echt ein Unding, dass wir uns einen Maulkorb vorsetzen, obwohl wir es durch Denjenigen ja anders gelernt haben („seinen Raum einnehmen“, „kritisch sein“ etc.)
Was mich an diesem Vorfall stört, habe ich ja schon weiter oben aufgeführt.
Doch eine Sache habe ich noch und das passt zu deinen Sätzen, Heike, (ich glaube zwar nicht an einem Maulwurf in den eigenen Reihen aber) auf Seiner, denke ich doch, offiziellen Facebook Seite war seit Anfang August dieses altertümliche Bild https://de.wikipedia.org/wiki/Flammarions_Holzstich . Den Leuten auf politaia.org sagt dies sofort was (Flache Erde mit Kuppel) – nach dem Motto: „So sieht die Erde in Wahrheit aus“. Doch worauf ich hinaus will, auf der Facebook Seite, kamen dann ein paar wenige Kommentare, ob das Sein „großes Thema“ sei und jetzt kommts -der Admin (wohl ein Mitarbeiter Desjenigen) sagte, Derjenige wisse garnichts davon, dass jetzt dieses Bild auf der Facebook-Seite veröffentlicht wurde.
2 Dinge – erstens wird innerhalb seines Arbeitsfeldes also ein Durcheinander fabriziert (genauso wie Moderator der Web-Sendung ja denken muss, was ist jetzt denn los???)
– zweitens wurde der Inhalt des „großen Themas“ also selbst ins Netz transportiert – zumindest, wenn man 1 und 1 zusammenzählen kann und zudem sich viel mit solcher Materie beschäftigt…
Also Heike, was du berichtest würde ich gerne mal im Klartext lesen 😉 aber wir haben ja alle unsere Fühler offen und es ist einfach ein bisschen schade das Ganze…
Denke und Danke
An Martin. Um es mal auf Neudeutsch zu sagen…Ich habe nicht den Eindruck, dass im Ursprung Nepp betrieben werden sollte, sondern, dass Derjenige es nicht mehr checkt.. Er hat sich also verstrickt und Ihm geht die Düse(ich glaube mehr, weil Sein Unterbewusstsein schon ahnt, dass Er in ein Trugbild geschliddert ist…denn dieses Thema wirkt irgendwie magisch – fängt einen ein;vielleicht wurde es genau darum und mit diesem Zauber ins Netz gesetzt- Illuminaten Magie)
Zu Sylvia und allen, die sich das fragen, ich habe vor Monaten in meinem tiefen Studium dieses Themas herausgefunden, dass das „Flache-Erde-Thema“(schön gemixt mit dem Sammelsurium der Science-Fiction-Filme der letzten 20 Jahre;vor allem der aktuelleren), anscheindend viral von dem Youtuber MarkOfTheDog als ein PR-Kunstprojekt ins Netz gestellt wurde…und wie mir jetzt schimmert, wenn man dran glaubt, wohl magisch aufgeladen…
Think and Thx
Hallo Jona,
die Kommentare auf youtube waren meiner Meinung nach schon immer deaktiviert, jedenfalls bei der Version, die direkt vom Verein kommt, bei anderen Anbietern derselben Sendung sind sie frei geschaltet.
Hallo Jona,ich danke dir für deine Hinweise. Ich denke,du nimmst das korrekt wahr. Auch ich hatte ja bereits mehrere Male geschrieben,dass der Referent an die Theorie selbst glaubt und nicht den Willen anderer ausführt. Ich hoffe,dass er genung Verstand,Herz und Eier hat,um irgendwann zuzugeben,dass er einem Irrtum aufgessen ist. Falls nicht, kann es noch sehr peinlich für ihn werden. Mal schauen,ob er überhaupt oeffentlich diese Theorie vorstellt,oder ob man in nächster Zeit seine Seminare besuchen und Klauseln unterschreiben muss,mit dem Nebeneffekt sich ganz wichtig fühlen zu koennen,wiel man Geheimnisträger ist.
Das dies alles magisch aufgeladen ist um in diesem Trugbild zu hängen,Energie hineinzugeben um sich nicht um die anstehenden wesentlichen Dinge zu kümmern,halte ich durchaus für moeglich!
Jona, was möchtest Du denn genau im Klartext lesen?
Da alles von mir eine Vermutung ist, will ich es dabei belassen. Eigentlich ist auch schon alles geschrieben, was ich denke. Ich will niemandem Unrecht tun.
Hallo Ihr Lieben,
so ganz auszuschließen ist die „flache Theorie“ wohl nicht …
Zitat:
[i]Auf den ersten Blick scheint jeder Zweifel ausgeschlossen: Das Universum sieht für uns dreidimensional aus. Doch eine der fruchtbarsten Ideen der theoretischen Physik in den letzten beiden Jahrzehnten stellt genau das in Frage: Das „holographische Prinzip“ sagt, dass man für die Beschreibung unseres Universums möglicherweise eine Dimension weniger braucht als es den Anschein hat. Was wir dreidimensional erleben, kann man auch als Abbild von zweidimensionalen Vorgängen auf einem riesigen kosmischen Horizont betrachten.
Bisher wurde es nur in exotischen Raumzeiten mit negativer Krümmung studiert, die zwar theoretisch interessant sind, sich von unserem Universum aber wesentlich unterscheiden. Ergebnisse der TU Wien legen nun allerdings nahe, dass dieses holographische Prinzip auch in flachen Raumzeiten gilt, wie wir sie in unserem Universum beobachten …[/i]
Quelle: https://www.tuwien.ac.at/de/aktuelles/news_detail/article/9447/
Auch interessant: Michael Talbot – Holographisches Universum – https://www.youtube.com/watch?v=1UjYq53fUhk
Liebe Grüße,
Violetta
Hallo Violetta, jetzt zerrst Du aber die lieben Interessenten am Thema mindestens zehn Stufen auf einmal die Treppe rauf. Das gibt blutige Knie! Wenn der nicht namentlich zu nennende Referent und sein Hilfsreferent Rechenfehler und Darstellungsfehler bringen, die selbst Kinder im Kindergarten entlarven können, dann ist der Schritt zur holographischen theoretischen Physik ein bißchen zu groß. Ein Satz den man sich genau zur Gemüte führen sollte: „Zur Beschreibung des Universums braucht man möglicherweise eine Dimension weniger als es den Anschein hat.“ Und weißt Du was? Ich brauche sogar noch weniger Dimensionen um das Universum zu beschreiben. Wenn ich von der zweidimensionalen Beschreibung eine Dimension wegnehme bleibt eine Linie übrig. Ob sie nun zwei Enden hat oder ob die Enden sich in der Unendlichkeit treffen sei dahin gestellt, man nannte diese Sicht schon immer: Alpha und Omega. Und wenn man dann noch eine Dimension weg lässt kann man das Universum immer noch beschreiben: Dann ist es nämlich ein Punkt! Man sagt dazu: Alles ist EINS. Und selbst dann kann man immer noch eine Dimension weglassen, dass nennt man dann das NICHTS.
Doch ganz konkret sind das alles nur Hirngespinste. Nehm den Verkündern dieser Theorien mal eine Woche lang das ganz simple 3-D-Essen weg. Setze sie im Wald oder auf der Wiese aus und beobachte ob sie überleben und wie sie überleben.
Man kann geistig wegflüchten von dem ganz konkret erlebbaren materiell erfahrbaren mehrdimensionalen Planeten. Dann gibt es noch mehr „entwurzelte Flüchtlinge“. Oder man kann gärtnern und sich mit dem Wachstum der eigenen Nahrung beschäftigen (Achtung: braucht Zeit = 4-D-Erlebnis!). Wenn man nämlich nichts zu futtern hat, dann kann man auch keine Hirngesprinste machen weil das Gehirn wegen Unterversorgung irgendwann abschaltet. Geistig mag es nach dem physischen Tod weitergehen. Doch ich bin hergekommen um genau hier, auf dieser Erde real erfahrbare physisch materielle Erfahrungen zu machen und mitzugestalten die Erde wieder schön zu machen und den Lebensraum zu vervollkommnen.
Grüße an alle mitlesenden Gärtner!
Konstantin
PS: Kennst Du den Spruch von Alfred Korzybski: The map is not the territory
https://en.wikipedia.org/wiki/Map%E2%80%93territory_relation
Wenn es heißt „Wie oben so unten, wie innen, so außen“, dann wird wohl die Drei-Einigkeit auch in der Materie zu finden sein, oder?
Liebe Grüße von einer mitlesenden Heim-Gärtnerin. 😀
Hallo Konstantin,
stimmt, für unser Alltagsleben sind solche „Hirngespinste“ sicher nicht relevant. Deshalb verstehe ich auch nicht, weshalb ein Thema, das m. E. ohne quantenphysikalischen Hintergrund gar keinen Sinn macht, auf einen praxisnahem Seminar einen so breiten Raum eingenommen hat.
Ich hätte übrigens ums Haar ebenfalls an besagtem Seminar teilgenommen. Leider passten beide Termine für mich nicht. Im Nachhinein bin ich ganz froh darüber, denn alles was ich hier über den Hergang lese, finde ich super enttäuschend. Aber weil ich nicht dabei war, kann ich eigentlich nicht wirklich mitreden.
Liebe Grüße,
Violetta
Ich möchte in aller Bescheidenheit auf meine Sendung http://bewusst.tv/weltbilder-spezial/ hinweisen, die sich mit der strittigen Thematik befaßt, da ich unabhängig von dem Referenten von verschiedenen Seiten auf die flache Erde angesprochen wurde und ich es schon in einer Sprechstunden-Sendung angesprochen hatte, worauf einige sehr sauer reagierten, weil ich mich angeblich gar nicht mit den Argumenten befaßt hätte. Das habe ich durchaus, auch viele Diskussionen geführt. Und in der Sendung versuche ich, die Sache mit logischem Denken zu klären. Und wenn nicht unsere Realität komplett Illusion ist, dann müßten logische Schlüsse möglich sein. Die Sonne dreht für mich nicht am Himmel Kreise, denn ich sehe ja, wie sie wandert, ebenso Mond, Sterne, und man kann ISS und Satelliten jederzeit orten, aufgrund der Berechnungen, die auf der runden Erde beruhen. Daß es viele Fragen zur Raumfahrt gibt und wir tatsächlich sicherlich in immensem Ausmaß belogen werden, davon bin ich überzeugt. (Siehe Sendung über die Mondlandung usw.) Jeder darf glauben, was er will. Ich habe versucht, mit der Sendung ein paar logisch nachvollziehbare Überlegungen aufzuzeigen. Aber man kann natürlich nicht ausschließen, daß unsere Realität doch komplett anders ist. Daß wir in der Innenerde leben, davon gibt es auch sehr Überzeugte, die massenhaft Formeln anwenden, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Sonne und Sternenhimmel in einer kleinen Kugel im Inneren der Erde sind und wir den Himmel aber überall über uns wahrnehmen. Dann könnten wir unserer Wahrnehmung überhaupt nicht trauen. Aber was gilt dann noch von dem bewußt Wahrnehmbaren?
http://bewusst.tv/weltbilder-spezial/
Hallo Jo,
danke für Deinen Kommentar und den Film „Weltbilder spezial“. Meiner Wahrnehmung nach hast Du mit dieser Sendung sehr respektvoll beide Ansichten dargestellt und erklärt warum Du die Vorstellung der Kugelerde bevorzugst. Du willst niemanden verprellen und das finde ich gut. Insbesondere bei dem Thema „flache Erde / Kugelerde“ ist dies wohl eine besondere Herausforderung weil (warum auch immer) es schnell sehr emotional wird.
Die Vorstellung, dass wir in einer Innererde leben habe ich schon öfters gehört. Jedoch wird es dann noch unvorstellbarer wo hin denn die Sonne wandert wenn es Nacht wird. Wenn sie immer in der Mitte eines Hohlraums wäre und wir auf der Innenschale einer Kugel leben, dann wäre es doch immer Tag. Ich kann mir eher vorstellen, dass neben der Oberfläche, auf der wir leben, zusätzlich noch ein Lebensraum im Erdinnern ist. Wobei genug Aufgaben auf der Oberfläche warten. Mir ist auf jeden Fall nicht langweilig.
Hallo Jo, danke für deinen Kommentar hier. Deine Sendung fand ich sehr hilfreich und es ist doch spannend, dass das Thema jetzt von mehreren Seiten kommt.
Mich beschäftigt es auch immer noch. Ich habe ein Buch zugeschickt bekommen in englisch. „200 Gründe, warum die Erde flach ist“. Ich muss leider sagen, auch wenn viele davon Blödsinn sind und nicht zu ende gedacht, gab es mir doch zu denken, an wie vielen Orten der Welt man offensichtlich 100 Meilen und noch weiter sehen kann.
Hallo Jo,
schön dass du dich hier auch zu Wort meldest. Kannst du denn schon etwas darüber sagen, ob es diese angekündigten Spezialsendungen mit dem Referenten geben wird damit er seine Sicht auch nochmal darlegen kann in einer angemessenen Zeit, um dem Thema den nötigen Raum zu geben den es seiner Meinung nach verdient. Ich denke wirklich, dass würde Klärung für alle Parteien bedeuten und zeitraubende Diskussionen zu dem warum, weshalb, wieso der Referent dies oder jenes sagte oder tut erübrigen. Spekulationen wären überflüssig und hinterher kann sich jeder sein flaches oder kugeliges Bild machen 😉
Mir fällt es schwer, in Worte zu fassen, was ich zu diesem Thema empfinde.
Erstens bin ich davon überzeugt, dass sich der Referent mit Sicherheit weit über die Youtubevideos und dem Horizont-Experiment vom Bodensee hinaus beschäftigt hat.
Zweitens unterstelle ich jetzt ganz einfach mal, dass er sich vom großen Rest in seiner Wahrnehmung und Erfahrung deutlich unterscheidet. Er lebt in einem anderen Modus. ‚Jenseits der Grenzen des Verstandes‘.
Wir nehmen unser Wissen und unsere Naturgesetze als ‚gegeben‘ und ‚feststehend‘ hin und leiten daraus alles ab. Da bringt so eine abweichende Theorie die Grenzen unseres Denkens und unseres Verstandes zum Vorschein. Schaut Euch Eure Ausdrucksweise an: ‚Nicht logisch‘ ‚Unvorstellbar, ‚wie soll das gehen?‘
Aber wie sind die Gesetze und die Erfahrungen in einem anderen Modus? Das können wir nicht wissen. Dass es nahezu unmöglich ist, Dinge aus dem einen Modus, in einen anderen Modus sprachlich zu vermitteln, zeigt doch fast jede TV-Sendung mit dem Referenten. Selten trifft der Moderator oder Gesprächspartner den Kern des Gesagten. Statt Fragen zu stellen, wird das ganze in eigene Worte übersetzt und schon stimmt es nicht mehr so richtig und muss von XXX ein bissel korrigiert werden. Das beobachte ich schon seit einiger Zeit.
Der Referent wurde in einem Gespräch kritisiert, er würde zu viel Redezeit fordern usw. Aber letztendlich ist er doch deshalb in dieser Rolle, weil er eben über unseren Modus hinaus blicken kann. Sagt er ja selber, dass es uns unmöglich ist, Das Ganze wahrzunehmen oder gar vollkommen zu verstehen. Hätte er also diese Fähigkeit nicht, wäre er als Interviewpartner lange nicht so interessant, hätte besagte Sendung niemals diesen Erfolg. Oder?
Es spielt sich in seinen Worten aus meiner Sicht viel auf geistiger Ebene ab. Das ist nicht so handfest und bodenständig, wie Landsitze bauen oder Permakultur. Da geht es nicht um ‚anpacken‘ hier und ‚machen‘ dort..(Ohne Wertung!!!) Es geht um etwas anderes. Es geht um eine alternative Sicht auf die Dinge von einer anderen Ebene aus. Und diese darzustellen, darin ist er für mich unschlagbar.
Daher verstehe ich nicht, inwiefern überhaupt so ‚Vergleiche‘ wie … ‚ich schaue lieber, wie man die Erde wieder schön machen kann … in diese Diskussion hineingehören, da ich das Angebot des Referenten völlig anders auffasse. Ich fühle mich jedenfalls nicht verschaukelt. Ich mag es gerne abstrakt ;-).
Vielleicht hilft zur Erinnerung noch mal dieses Interview mit dem Referenten: Point of View. [Link bitte selber googlen; Anmerkung des Blogbetreibers] Das hat ein bisschen mehr Substanz und erklärt in der Einleitung noch mal deutlich, wer der Referent eigentlich ist, um mit was er sich beschäftigt und was er uns geben kann. Ein Ansatz, ein Hauch der Sicht, die wir nicht haben. Insofern sollten wir UNSERE Logik vielleicht hintenanstellen, denn wir suchen ihn ja auf, um die Dinge aus seiner Entwicklungsstufe heraus zu SPÜREN zu bekommen. Es reicht mir schon, drei Tage in seiner Nähe weilen zu dürfen und ich liebe es, seinen Worten zu lauschen. Sie sind klug und eröffnen hier und da einen kleinen Spalt. Und die Energie, die dabei schwingt – ich mag sie einfach.
Ich finde die Diskussion hier gut, denn sie hat mir gerade beim Schreiben klar gemacht, wer der Referent für mich ist. Da sind so bodenständige Kritikpunkte vielleicht verständlich, aber aus meinem Gefühl heraus eben belanglos.
Schaut Euch den Film „Point of View“ an, es wird Euch nochmal klar, worum es geht. Er übersetzt nur von dort nach hier. Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit und deshalb läuft viel über die Frequenzen, die Energien … es gibt keine Worte aus unserem Wortschatz dafür. Es gibt nur eine Annäherung und eine Ahnung.
Und ob die Erde rund oder flach ist – pfffff. Der Allgemeine Betrug ist mir noch deutlicher geworden seit diesem Treffen. Und ehrlich gesagt, Konstantin, Nicht jeder lebt schon so in der praktischen Umsetzung des Wandels :-). Viele sind halt noch im ‚Erfahren‘ der Illusion und müssen für sich erst noch Wege finden, damit klar zu kommen.
Ganz herzliche Grüße an Alle. Mir bringt der Referent mit jedem Satz ein Geschenk